

DA HILFT NUR VITAMIN C
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
HECKFLOSSEN-KAUFBERATUNG Seite 6
Ist man im Zweifel ob
sich die Mängel durch
Einstellen beheben las-
sen bzw. ob Geradeaus-
lauf
und
Stabilität
beeinträchtigt sind, soll-
te man von einem Kauf
absehen. Neben den
verräterischen Rahmen-
knicken sollte auch der
Lenkgetriebebefestigung
größte Aufmerksamkeit
geschenkt
werden.
Während ein zweiter
Mann
kraftvoll
am
Lenkrad dreht, ob sich
die
Rahmenträger-Halbschalen
verformen (die Räder müssen natürlich
voll auf festem Boden stehen, evtl. rechtes Rad dicht
an eine Bordsteinkante rangieren). Manchmal wurde in
diesem Bereich auch schon wüst geschweißt. Ein
weiterer kaufentscheidender Mangel versteckt sich in
der
C-Säule.
Die
Wasserabläufe
der
Heckdeckelscharniermulde
und
ggf.
der
Zwangsentlüftung und/oder des Schiebedachs zielen
mit viel zu kurzen Schläuchen nur grob in ein
Ablaufloch in der Mitte des äußeren Innenradhauses
(diesen Satz am besten zweimal lesen). In der Folge
rosten nicht nur die Radläufe von innen her durch,
sondern auch der Ansatz der C-Säule oben im Radhaus
bis hin zum Türschnappschloß. Zur Diagnose zieht man
vom
Kofferraum
aus
das
Scharniermulden-
Ablaufschläuch-lein aus dem C-Säulenansatz und
fingert in das frei gewordene Loch hinein. Sollte man
den Wagen trotzdem kaufen, muß die Säule sorgfältig
hohlraumkonserviert und der Ablauf regelmäßig auf
seine Funktion überprüft werden. Dieser Ablauf ist ein
Kunststoffteil, das sich durch Drehen um 45° nach
hinten heraus nehmen läßt. Fehlt das Teil schleudert
das Rad jede Menge Dreck in den Hohlraum. Noch
schlimmer ist es,
Die Stellen, an welchen sich die Längsträger bei Unfällen auf Grund der Sicherheitskarosserie verformen
sollen, sind in der nachfolgenden Skizze mit Pfeilen gekennzeichnet. Durch eine Sichtprüfung und durch das
Abtasten mit der Hand, kann der Grad der Verformung festgestellt werden.
Flossen-C-Säule: im rechten Ausschnitt versteckt sich
der Scharniermuldenschlauch, unten ist der
Originalablauf zwar noch vorhanden, aber
Türspalt